
Du kannst zu uns kommen …
- … wenn es in der Schule nicht klappt, du Stress mit Lehrern und Mitschülern hast, mit schlechten Noten und Lernfrust kämpfst
- … wenn es in deiner Familie schwierig ist, weil ständig an dir herumgenörgelt wird und du es niemanden recht machen kannst, du dich nicht verstanden fühlst, keiner dir zuhört und Zeit für dich hat, deine Eltern sich und dich nerven, ständig gestritten wird oder eisiges Schweigen herrscht
- … wenn du mit deinen Freunden und Freundinnen nicht klar kommst, du manches in deiner Clique nicht o.k. findest, du dich nirgends zugehörig, allein und unverstanden fühlst
- … wenn du mit dir selbst unzufrieden bist und du dir das Leben ganz anders vorgestellt hast als es momentan läuft
So helfen wir dir:
- Du kannst uns anrufen, für ein Gespräch vorbei kommen oder uns mailen
- Wir reden und spielen miteinander
- Wir versuchen, deine Probleme zu verstehen und Lösungen mit dir zu finden
- Wenn du einverstanden bist, sprechen wir auch mit den Erwachsenen oder mit dir und deiner Familie
«Aber: Wir erzählen nichts weiter, womit du nicht einverstanden bist!»

Wofür sind wir da?
Als ErzieherIn, SozialpädagogIn oder als LehrerIn sind Sie alltäglich in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen, Eltern.
Sie kennen deren Entwicklung und Probleme genau.
Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist deshalb für uns als Beratungsstelle wichtig, und zwar…
- bei der Lösung aktueller und akuter Probleme
- bei der vorbeugenden Arbeit
Als Fachleute sind Sie aber auch häufig selbst stark gefordert, werden von Kindern und Jugendlichen an Ihre Grenzen geführt. Deshalb bieten wir Ihnen auch fachliche Unterstützung für Ihren Arbeitsalltag an.