Mit welchen Fragen und Sorgen könne Sie zu uns kommen?
Sie können sich grundsätzlich mit allen Fragen und Problemen an uns wenden,
die in der Entwicklung von Kindern und im Zusammenleben mit ihnen entstehen können.
Ihr Kind …
- … ist aggressiv, fordert maßlos, tut sich mit anderen Kindern schwer, zieht sich zurück,
ist verschlossen und gehemmt. - … hat starke Ängste, spürt keine Lebensfreude mehr, ist niedergeschlagen und
antriebslos, will nicht mehr leben oder quält sich mit Zwängen und Grübeleien. - … kann sich nicht konzentrieren, die Hausaufgaben werden zur Tortur,das Erlernen
von Lesen, Schreiben, Rechnen fällt überaus schwer, es verweigert den Schulbesuch. - … nässt oder kotet ein, leidet an Schlaflosigkeit, Kopf- oder Bauchschmerzen,
ist nervös und unruhig. - … hat seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erlitten.
Oder in Ihrer Familie …
- … sind Schicksalsschläge zu bewältigen, z.B. durch Unfälle, Krankheiten, Tod.
- … macht sich "dicke Luft" im Zusammenleben breit (z.B. in der Pubertät).
- … sind die Erwachsenen miteinander zunehmend unzufrieden oder zerstritten.
- … ist nach einer Trennung der Eltern Hilfe nötig beim Sorge- und Umgangsrecht,
in der neuen Rolle als Alleinerziehende, beim Zusammenwachsen einer neuen Familie.
Wir unterstützen Sie…
- ... Ideen zu entwickeln, wie es weitergehen kann.
- ... Sackgassen zu verlassen und neue Wege auszuprobieren.
- ... sich auf neue Familiensituationen einzustellen.
- ... befreiende Antworten auf bedrückende Probleme zu finden.
- ... eigene Fähigkeiten wieder zu entdecken und zu nutzen.
- ... Sicherheit im Umgang miteinander in der Familie zu gewinnen.
- ... Anforderungen aus Kindergarten, Schule und Ausbildung zu meistern.
- ... Mensch zu sein und als ganz normale Eltern auch in turbulenten Zeiten gelassen
zu bleiben.
Was tun wir?
Unser Angebot orientiert sich an Ihren Fragen und Anliegen.
Erziehungsberatung in Bayern: Da! Für Eltern:
"Mein Baby schreit dauernd ...": Sie finden keine Ruhe mehr?
"Geht nicht mehr miteinander ...": Sie trennen sich, lassen sich scheiden?
"Schule?? Für mein Kind ein Alptraum!": Ihr Kind ist so still geworden?
Alles nur noch zu viel? Sie wissen nicht, wie Sie das schaffen sollen?
"Bloß noch am Computer ...": Ihnen reicht's jetzt?