Freizeitmöglichkeiten
Neben dem täglichen Lernen in der Schule ist es uns sehr wichtig auch die Freizeit unserer Schüler*innen sinnvoll zu gestalten. Das pädagogische Team legt großen Wert, dass bei den Aktivitäten unsere Glasregion aber auch unsere tolle Natur mit eingebunden werden.
Auch in unserem Schülerwohnheim gibt es durch die Nutzungsmöglichkeiten des Fernseh- und Vortragsraumes, des Sportraumes sowie der Aufenthaltsräume, die mit Fernseher, PS 5 sowie Spielesammlungen ausgestattet sind, viele Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen.
Die Glasstadt Zwiesel hat mit seinem Umland vieles zu bieten. Um sich auch etwas informieren zu können, haben wir eine sicher nicht vollständige Liste mit vielen Freizeitmöglichkeiten mit zugehörigen Homepages zur Verfügung gestellt.
Waldmuseum Zwiesel
Zwiesler Erlebnisbad
Zwiesler Skulputurenweg
Nationalparkzentrum Falkenstein
Nationalpark Bayerischer Wald
Unterirdische Gänge von Zwiesel
Kino Zwiesel
Städtische Bücherei
Glasmuseum Frauenau
Skilift Zwiesel
Großer Arber (Skigebiet)
Wandern rund um Zwiesel
Bayerwaldsauna
Zwiesel Kristallglas
Bauernhausmuseum Lindberg
Naturparkhaus Zwiesel
Grenzbahnhof Bay. Eisenstein
Langlaufgebiet Zwiesel
Bogenschießhalle
Tennishalle mit Kegelbahn
Alles hier ist bequem zu Fuß oder mit dem ÖPNV bzw. der Waldbahn zu erreichen.