Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-regen.de
Kreis-Caritasverband
Regen e. V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitgliederversammlung
    • Vertreterversammlung
    • Historie
    • Geschäftsführer
    • Vorstandschaft
    • Aufsichtsrat
    • Geschichte des KCV Regen
    • Caritas ist ...
    • Meldewesen
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Betriebliches Vorschlagswesen
    Close
  • Außenstelle Viechtach
    • Außenstellen
    • Kurenberatungsstelle der KAG
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungstelefon häusliche Gewalt
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Kinderhort
    • Kurenberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe & Erziehungsbeistandschaft
    • Offene Ganztagsschule
    • Beratungs- und Betreuungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- u. Insolvenzberatung
    • Suchtberatung
    • Tafel
    • Behindertenhilfe
    • Schulvorbereitende Einrichtung SVE
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • carisma
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Netzwerk Arberland
    Close
  • Marienheim
    • Geschichte
    • Berufliche Bildung
    • Internat
    • Berufsfelder
    • Berufsvorbereitung (BvB)
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • HPJWG
    • KWG
    • Innenwohngruppe
    • Kontakt / Aufnahme
    • Aktuelles & Presse
    Close
  • Schülerwohnheim
    • Wohnen
    • Verpflegung
    • Essenbestellung Mittag Mensa
    • Mobilität
    • Freizeitmöglichkeiten
    Close
  • Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst Regen-Zwiesel
    • Unser Angebot für Sie
    • In diesen Bereichen und Umgebung sind wir für Sie tätig
    • weitere Betreuung und Hilfe
    • Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth gemeinnützige GmbH
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Ehrenamtliche
    Close
  • Spenden
    • Online Spende
    • Vererben / Verschenken
    • Mitgliedsantrag
    Close
  • Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsbilder
    • Altersversorgung der Caritas
    • Krankenzusatzversorgung der Caritas
    • AVR - Tarif der Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      •  
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
        • Geschäftsverteilplan
      • Aufsichtsrat
      • Mitgliederversammlung
      • Vertreterversammlung
    • Historie
      • Geschäftsführer
      • Vorstandschaft
      • Aufsichtsrat
      • Geschichte des KCV Regen
    • Caritas ist ...
    • Meldewesen
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Außenstelle Viechtach
    • Außenstellen
    • Kurenberatungsstelle der KAG
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungstelefon häusliche Gewalt
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Beratung
        • Angebote
        • für Fachkräfte
        • Über uns
        • AKTUELLES und Download
        • Zusätzliche Hilfe
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderhort
        • Ergänzung familiärer Erziehung und Fürsorge
        • Leitlinien
        • Öffnungszeiten/Kosten
      • Kurenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe & Erziehungsbeistandschaft
        • Wille zur Veränderung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Wege zum Ziel
        • Erziehungsbeistandschaft
        • Unser Team
      • Offene Ganztagsschule
    • Beratungs- und Betreuungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
        • Rechtliche Betreuung
        • Aufgabenkreis
        • Vorsorge treffen
        • Ehrenamtliche Betreuung
        • Unser Team
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- u. Insolvenzberatung
        • Schuldnerberatung
        • Insolvenzberatung
        • Pfändungsschutz
      • Suchtberatung
        • Beratung und Behandlung
        • Betreutes Einzelwohnen
        • Grundsätzliches
        • Gemeinsam Probleme lösen
        • Unser Team
      • Tafel
        • Regen
          • Öffnungszeiten
        • Zwiesel
          • Öffnungszeiten
        • Tafelgrundsätze
    • Behindertenhilfe
      • Schulvorbereitende Einrichtung SVE
        • Vergabebekanntmachung Kindertransport 2022
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • carisma
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Netzwerk Arberland
  • Marienheim
    • Geschichte
    • Berufliche Bildung
      • Internat
      • Berufsfelder
      • Berufsvorbereitung (BvB)
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • HPJWG
      • KWG
      • Innenwohngruppe
    • Kontakt / Aufnahme
    • Aktuelles & Presse
  • Schülerwohnheim
    • Wohnen
    • Verpflegung
      • Essenbestellung Mittag Mensa
    • Mobilität
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst Regen-Zwiesel
      • Unser Angebot für Sie
      • In diesen Bereichen und Umgebung sind wir für Sie tätig
      • weitere Betreuung und Hilfe
    • Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth gemeinnützige GmbH
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ehrenamtliche
  • Spenden
    • Online Spende
    • Vererben / Verschenken
    • Mitgliedsantrag
  • Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsbilder
    • Altersversorgung der Caritas
    • Krankenzusatzversorgung der Caritas
    • AVR - Tarif der Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      •  
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
        • Geschäftsverteilplan
      • Aufsichtsrat
      • Mitgliederversammlung
      • Vertreterversammlung
    • Historie
      • Geschäftsführer
      • Vorstandschaft
      • Aufsichtsrat
      • Geschichte des KCV Regen
    • Caritas ist ...
    • Meldewesen
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Außenstelle Viechtach
    • Außenstellen
    • Kurenberatungsstelle der KAG
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungstelefon häusliche Gewalt
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Beratung
        • Angebote
        • für Fachkräfte
        • Über uns
        • AKTUELLES und Download
        • Zusätzliche Hilfe
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderhort
        • Ergänzung familiärer Erziehung und Fürsorge
        • Leitlinien
        • Öffnungszeiten/Kosten
      • Kurenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe & Erziehungsbeistandschaft
        • Wille zur Veränderung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Wege zum Ziel
        • Erziehungsbeistandschaft
        • Unser Team
      • Offene Ganztagsschule
    • Beratungs- und Betreuungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
        • Rechtliche Betreuung
        • Aufgabenkreis
        • Vorsorge treffen
        • Ehrenamtliche Betreuung
        • Unser Team
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- u. Insolvenzberatung
        • Schuldnerberatung
        • Insolvenzberatung
        • Pfändungsschutz
      • Suchtberatung
        • Beratung und Behandlung
        • Betreutes Einzelwohnen
        • Grundsätzliches
        • Gemeinsam Probleme lösen
        • Unser Team
      • Tafel
        • Regen
          • Öffnungszeiten
        • Zwiesel
          • Öffnungszeiten
        • Tafelgrundsätze
    • Behindertenhilfe
      • Schulvorbereitende Einrichtung SVE
        • Vergabebekanntmachung Kindertransport 2022
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • carisma
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Netzwerk Arberland
  • Marienheim
    • Geschichte
    • Berufliche Bildung
      • Internat
      • Berufsfelder
      • Berufsvorbereitung (BvB)
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • HPJWG
      • KWG
      • Innenwohngruppe
    • Kontakt / Aufnahme
    • Aktuelles & Presse
  • Schülerwohnheim
    • Wohnen
    • Verpflegung
      • Essenbestellung Mittag Mensa
    • Mobilität
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst Regen-Zwiesel
      • Unser Angebot für Sie
      • In diesen Bereichen und Umgebung sind wir für Sie tätig
      • weitere Betreuung und Hilfe
    • Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth gemeinnützige GmbH
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ehrenamtliche
  • Spenden
    • Online Spende
    • Vererben / Verschenken
    • Mitgliedsantrag
  • Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsbilder
    • Altersversorgung der Caritas
    • Krankenzusatzversorgung der Caritas
    • AVR - Tarif der Caritas
Kinder- und Jugendhilfe 94078 Freyung

Vier Tage Auszeit am Bodensee

Heilpädagogische Wohngruppe St. Vito berbringen ein paar unbeschwerte Ferientage am Bodensee - Mit dabei waren: Sabrina, Sarah, Natascha, Vanessa, Madeleine, Janina, Karolina, Lina, Shaban und die beiden Betreuer: Simon und Milena. Ein Bericht von Betreuerin Milena Jutz.

Erschienen am:

12.09.2022

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Geschäftsstelle | Fachgebiet Kommunikation
Passauer Straße 8a
94078 Freyung
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-20
claudia.grimsmann@caritas-freyung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ausflug zum SeaLife am Bodensee. Die Ferienzeit der Mädels von St. Vito hatte viele Highlights. Foto: (c) privat | Caritas FRG.

In den heilpädagogischen Wohngruppen folgen auch Ferien einem eigenen pädagogischen Konzept: Hier planen die Kinder und Jugendlichen ihre Fahrten selbst - Unterkunft, Speiseplan und Programm. In diesem Jahr ging es an den Bodensee. Genauer: in die Jugendherberge Überlingen. Die Menüs waren immer auch den Vorlieben der Mädchen angepasst. Von Nudeln mit Bolognese-Soße oder Geschnetzeltem bis hin zur vegetarischen Bulgur-Pfanne.

Und das stand das Programm: Von Friedrichshafen mit dem Katamaran zum "SeaLife"® in Konstanz. Zum Affenberg in Salem und in den Wild- und Freizeitpark  Allensbach. Daneben gab´s viel Gelegenheit für Spaß und Spiel - 18 Bahnen Match beim Minigolf inklusive, mit bombastischem Blick auf den Bodensee.  

Fazit von allen: Viele unvergessliche Erlebnisse, neue Eindrücke und tolle Erinnerungen.

Einfach nur Sitzen -Sstaunen - Reden. Das Miteinander kam bei den Bodensee-Ferien nie zu kurz. Foto: (c) privat | Caritas FRG.

Ferienfahrt St.Vito - Bodensee vom 15.08.2022 - 19.08.22

Ein Reisebericht von Betreuerin Milena Jutz

Nachdem mehrere Unterkünfte verglichen wurden, fiel die Entscheidung auf eine Jugendherberge in Überlingen, welche nur ein paar Meter vom wunderschönen Bodensee entfernt liegt. Bereits am Samstag und am Sonntag packten die Mädel der Wohngruppe schon größtenteils ihre Koffer und Taschen. Am Montag gegen 09:45 Uhr ging es dann endlich los. Jeder frühstückte ausreichend und nahm sich noch Pizza vom Vortag als Proviant mit. Die Vorfreude war groß, die lange Autofahrt jedoch sehr anstrengend, weshalb sich einige Mädchen bereits während der Fahrt schlafen legten. Gegen Mittag machten wir Pause. Wir aßen etwas und haben uns die Füße vertreten - was dringend nötig war. Danach ging es weiter. Während der Fahrt kamen wir an riesigen Apfelbaumplantagen vorbei, wovon die Jugendlichen sehr begeistert waren und am liebsten welche mitgenommen hätten. Als nach vier Stunden Fahrt der Bodensee endlich in Sicht war, war die Freude der Mädchen nicht mehr zu übersehen. Bald ist es geschafft.

An der Jugendherberge angekommen, luden wir erst einmal die Koffer aus unseren zwei Autos und bekamen eine kurze ‚Einweisung‘ in die Abläufe und die Regeln der Jugendherberge. Danach richtete sich jeder sein Zimmer ein. Wir hatten zwei 4er-Zimmer für die Jugendlichen und ein 5er-Zimmer für die Betreuer. Um 18:00 Uhr gab es dann auch schon Abendessen. Nudeln mit Bolognese- oder Linsensoße, ein Salatbuffet und als Nachspeise Bayerische Creme. Mhhmmm, das war lecker! Nach dem Abendessen brauchten wir noch ein bisschen Bewegung und gingen auf den Sportplatz und spielten Fußball und Basketball. Zudem wurden die Ausflüge der nächsten Tage noch geplant und besprochen. Dann waren wir aber fix und fertig und gingen zeitnah schlafen.

Der nächste Tag startete mit einem äußerst reichhaltigen Frühstücksbuffet. Jeder packte sich noch Lunchpakete in seinen Rucksack und dann ging es los. Wir fuhren mit den Autos nach Friedrichshafen und fuhren von dort mit dem Katamaran quer über den Bodensee nach Konstanz. In Konstanz aßen wir unsere Lunchpakete und schauten den Vögeln am See zu wie sie ihre Kinder fütterten. Gestärkt ging es dann weiter ins SeaLife. Dort gab es viel zu sehen! Fische, Seepferdchen, Manta Rochen, Krebse, Schildkröten, Haie und sogar Pinguine! Danach wurden noch die Kräfte beim Boxautomaten gemessen und durch Konstanz gebummelt. Im Anschluss ging es mit dem Schiff wieder zurück nach Friedrichshafen und anschließend zurück in die Jugendherberge. Nach einer kleinen Pause gab es dann auch schon wieder Abendessen. Brat- oder Currywurst, Kartoffelbrei, Kichererbsen-Zucchini-Pfanne und/oder Reis. Als Nachspeise gab es dieses Mal einen Fruchtjoghurt. Der Tag endete für einen Teil der Gruppe wieder auf den Fußballplatz und für den anderen Teil in der Lobby beim Karten spielen.

Voller Energie starteten wir am Mittwoch nach dem Frühstück nach Salem, zum Affenberg. Dort erwartete uns ein Rundweg mit mehreren Tieren und Parcours, die Hauptattraktion waren aber die Affen im offenen Gehege. Am liebsten hätten sich unsere Mädchen ein paar der Affen mit nach Hause genommen und wir Betreuer natürlich auch! Da die Sonne schien fuhren wir gegen Mittag in ein Strandbad und ließen uns dort die Sonne auf den Bauch scheinen. Einige der Mädchen vergnügten sich beim Springturm oder sammelten Muscheln am Ufer. Abends hatten wir wieder die Auswahl zwischen Spätzle, Geschnetzelten und/oder einer Bulgur-Gemüse-Pfanne. Danach ging es sofort wieder auf den Fußballplatz, wo bereits einige Spielgefährten auf uns warteten. Einige spielten auch Tischtennis und danach das Spiel ‚Heck-Meck‘. Hundemüde gingen wir bereits um 22:00 Uhr ins Bett um fit für den nächsten Tag zu sein.

Nun war auch schon der letzte ganze Tag gekommen. Vormittags ging’s ab nach Allensbach in den Will- und Freizeitpark. Dort warteten viele Tiere, große Spielplätze, Riesenrutschen und noch einige andere Attraktionen auf uns. Im Anschluss ließen wir den Tag mit einer Runde Minigolf mit direkten Blick auf den Bodensee ausklingen. Trotz schwieriger Hindernisse und teilweiser Verzweiflung spielten wir die ganzen 18 Bahnen und mussten viel lachen. Abends gab es wieder Buffetessen mit Hähnchenschnitzel, Reis und/oder Nudeln mit Pilz-Soße, verschiedenen Salaten und Stracciatella Joghurt. Soooooo lecker! Das Essen werden wir vermissen… Aufgrund des schlechten Wetters entschieden wir uns für verschiedene Gesellschaftsspiele am Abend.

Unser letzter Morgen in der Jugendherberge startete bereits um 08:00 Uhr mit einem großen Frühstücksbuffet, dann zogen wir unsere Betten ab und packten unsere restlichen Sachen in die Koffer. Als letztes kehrten wir noch durch die Zimmer und brachten den Müll nach draußen. Um 09:30 Uhr mussten wir bereits aus unseren Zimmern. Aufgrund des starken Regen entschieden wir uns für einen Kinobesuch und schauten ‚League of Super-Pets‘. Der Film stimmte jeden Einzelnen glücklich. Zum Abschluss gingen wir noch gemeinsam zu Burger King und machten eine kleine Reflexionsrunde. Zu Hause angekommen hatten wir erst einmal bergeweise Wäsche zu waschen und haufenweise Sachen zum Ausräumen. Aber das hat sich gelohnt!

Fazit von allen: Sehr schöne Ferienfahrt mit vielen unvergesslichen Erlebnissen, neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen! Bereits jetzt ist die Vorfreude für nächstes Jahr groß.


Fotos: (c) privat | Caritas FRG.

Teaserbild und Foto 1:  Ausflug zum SeaLife am Bodensee. Die Ferienzeit der Mädels von St. Vito hatte viele Programm-Highlights.

Foto 2: Einfach mal nur Sitzen -Sstaunen - Reden. Das Miteinander kam bei den bodensee-Ferien nie zu kurz.

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Quelle: caritas-frg.de
  • Ansprechperson
Wolfgang Gaßler. Fachgebietsleitung "Kinder- und Jugendhilfe Schönberg"; St. Vito & St. Valentin.
Wolfgang Gaßler
Fachgebietsleitung
08554 942 99-32
08554 942 99-11
08554 942 99-32
08554 942 99-11
08554 942 99-11
wolfgang.gassler@caritas-freyung.de
nach oben

Unser Verband

  • Struktur
  • Organe
  • Historie
  • Caritas ist...

Außenstelle Viechtach

  • Außenstellen
  • Kurenberatungsstelle der KAG

Hilfe und Beratung

  • Beratungstelefon
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Beratungs- und Betreuungsdienste

Marienheim

  • Geschichte
  • Berufliche Bildung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kontakt / Aufnahme
  • Aktuelles
  • Presse

Pflege

  • Sozialstation Regen-Zwiesel
  • Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth gemeinnützige GmbH
  • Fachstelle für pflegende Angehörige

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Berufsbilder
  • Altersversorgung der Caritas
  • Krankenzusatzversorgung der Caritas
  • AVR - Tarif der Caritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regen.de/impressum
Copyright © caritas 2025