„Herzlich Willkommen“
Jugendhilfe
BBZ Marienheim Regen
Das Berufsbildungszentrum Marienheim Regen bietet Heranwachsenden Hilfen zur beruflichen Integration. Im angeschlossenen Internat und den heilpädagogischen Wohngruppen werden den Jugendlichen individuelle Pädagogische Hilfestellungen angeboten.
Pfarrer-Biebl-Str. 10Heidi Kufner; Zwiesel
Gemeinsam für Beruf und Leben lernen
Das zentrale Ziel der Mitarbeiter im BBZ Marienheim Regen ist die berufliche Vorbereitung (BvB) sowie Aus- und Weiterbildung (AuW) mit einer intensiven sozialpädagogischen Begleitung nach Normen und Werten christlichen Lebens. Die individuelle Förderung der Teilnehmer einer beruflichen Maßnahme hinsichtlich des Ziels der Integration und Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt soll den jungen Menschen Sicherheit für eine eigenständige Lebensplanung ermöglichen.
Heilpädagogische Wohnformen:

Neu ab Juli 2020: Heilpädagogische Kinderwohngruppe für Kinder ab drei Jahren
Wir eröffnen in unserem Haupthaus in der Pfarrer-Biebl-Str. 10 eine heilpädagogische Kinderwohngruppe. Hier bieten wir bis zu acht Kindern im Alter von drei bis 13 Jahren, mit einem interdiziplinärem Team aus erfahrenen Erziehern, Sozial- und Heilpädagogen konstante, pädagogische Betreuung und Erziehung in einem heilpädagogischem Rahmen an.
LebensWeGe:
Unsere heilpädagogische Wohngruppe (LebensWeGe) in der Guntherstraße ist ein Hilfsangebot für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, die in einem hohen Maß sozial- und heilpädagogische Hilfen durch qualifiziertes Fachpersonal benötigen. Das Leben in der heilpädagogischen Einrichtung soll die Familie entlasten, Neuorientierung geben und das Einüben neuer Verhaltensweisen ermöglichen.
Heilpädaogische Innenwohngruppe:
Unsere Heilpädagogische Innenwohngruppe (IWG) ist ein Hilfsangebot für junge Frauen ab 17 Jahre. Mit pädagogischer Unterstützung sollen die jungen Frauen auf ein selbständiges Leben nach Beendigung einer Jugendhilfe- oder berufsbildenenden Maßnahme herangeführt werden.
Ambulante Jugendhilfe:
Nach Beendigung der stationären Jugendhilfe können im Bedarfsfall ambulante Jugendhilfemaßnahmen, z.B. in Form von Erziehungsbeistandschaften, durch unsere pädagogischen Fachkräfte fortgeführt werden. Ziel ist das gelingende, eigenständige Wohnen und die erfolgreiche Integration in Ausbildung oder Arbeit.
Ein interner psychologischer Fachdienst steht für alle Bewohner der stationären Jugendhilfe fachlich zur Seite und begleitet individuell psychotherapeutische Entwicklungsprozesse.
Wohngruppe für 8 Kinder
Für Kinder ab drei Jahre
NEU: Heilpädagogische Kinderwohngruppe
Kinderwohngruppe
Kinderlachen im Garten des Marienheims
Seit dem Sommer 2020 kann man im Garten des Marienheim Regen Kinder toben und lachen hören.
Im Erdgeschoss des Haupthauses wurde eine Heilpädagogische Kinderwohngruppe mit acht Plätzen für Kinder ab drei Jahren gegründet. Zudem sind die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung vom Kindergarten St. Josef in das Marienheim umgezogen.
Aktuell sind in der Kinderwohngruppe noch zwei freie Plätze. Die Kinder werden von erfahrenen Sozialpädagogen, Heilpädagogen und Erziehern betreut und begleitet. Eine Psychologin unterstützt die Kinder durch psychologische, kindgerechte Angebote. Auf eine gute Zusamemnarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten wird im Sinne einer positiven Entwicklung sehr großen Wert gelegt.
Im kommenden Jahr wird das Gartengelände für unsere Kinder umgebaut und gestaltet.
Die zentrale Lage unserer Einrichtung ermöglicht es, alle wichtigen Versorgungs- und Betreuungsangebote sowie Schulen auf kurzem Wege zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen.
Bei Fragen und Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf.


